Auswertung aller Stations-Messwerte im Oktober 2025 mit Vergleichsdaten aus den Oktober-Monaten der letzten Jahre ab 2016 in tabellarischer und graphischer Form.
Vergleiche
Auswertung aller Stations-Messwerte im September 2025 mit Vergleichsdaten aus den September-Monaten der letzten Jahre ab 2016 in tabellarischer und graphischer Form.
Auswertung aller Stations-Messwerte im August 2025 mit Vergleichsdaten aus den August-Monaten der letzten Jahre ab 2016 in tabellarischer und graphischer Form.
Auswertung aller Stations-Messwerte im Juli 2025 mit Vergleichsdaten aus den Juli-Monaten der letzten Jahre ab 2016 in tabellarischer und graphischer Form.
Auswertung aller Stations-Messwerte im Juni 2025 mit Vergleichsdaten aus den Juni-Monaten der letzten Jahre ab 2016 in tabellarischer und graphischer Form.
Auswertung aller Stations-Messwerte im Mai 2025 mit Vergleichsdaten aus den Mai-Monaten der letzten Jahre ab 2016 in tabellarischer und graphischer Form.
Auswertung aller Stations-Messwerte im April 2025 mit Vergleichsdaten aus den April-Monaten der letzten Jahre ab 2016 in tabellarischer und graphischer Form.
Auswertung aller Stations-Messwerte im März 2025 mit Vergleichsdaten aus den März-Monaten der letzten Jahre ab 2016 in tabellarischer und graphischer Form.
Auswertung aller Stations-Messwerte im Februar 2025 mit Vergleichsdaten aus den Februar-Monaten der letzten Jahre ab 2016 in tabellarischer und graphischer Form. Statistik Februar
ALLGEMEIN: Der Januar 2025 war ein sehr trüber Monat. Durch eine längere Hochdruckphase vom 11. bis 21.01. hatten wir es mit einer ausgeprägten Inversionswetterlage zu tun. Bei dieser Wetterlage ist es in der Höhe sehr mild, durch Nebel und Hochnebel am Boden aber recht schattig. Der Nebel bildete sich, da […]