Totalausfall meiner Station

laufende Aufzeichnung meiner Stationswerte bei MeteowarePLUS

… und auch sowas passiert irgendwann mal. 🙁 In den letzten 5 Jahren, in denen meine Station läuft, gab es immer wieder mal kleinere Ausfälle von ein paar Minuten. Manchmal wurden auch über einen Zeitraum von mehreren Stunden keine Messwerte auf den Netatmo-Server geladen bzw. gespeichert. Das bedeutet für die Auswertungen lediglich geringfügige Verschiebungen von durchschnittlichen Werten. Das ist normalerweise kein Problem, da sich Maximal- und Minimalwerte bei Temperatur, Luftdruck und Windgeschwindigkeiten (bei uns) in so kurzer Zeit nicht massiv verändern. Regenmengen (in der Ausfallzeit) lassen sich nachträglich problemlos einfügen.

Problematisch wird es, wenn das System über Tage oder Wochen ausfällt. So wie es jetzt geschehen ist. Bevor ich in den Urlaub gefahren bin, habe ich alle Batterien der einzelnen Messinstrumente erneuert und die gesamte Anlage überprüft, sodass es in meiner Abwesenheit zu keinen Problemen kommen sollte. Auf den Ausfall der WLAN-Verbindung zum Sever war ich jedoch nicht vorbereitet. Alle Instrumente haben Werte geliefert, jedoch wurden sie nicht gespeichert und sind daher nicht mehr nachvollziehbar. Die Auswertung des Sommers 2020 wird dadurch zum Problem.

Kurzum, meine Station hat vom 13.07. bis 31.07.2020 keine Messwerte mehr aufgezeichnet. 🙁 Daher kann ich für die Auswertung des Sommers 2020 in diesem Zeitraum auch keine zusammenhängenden Diagramme der Temperatur-, Niederschlags-, und Windverläufe für Bad Belzig präsentieren. Die diesjährige Sommerauswertung wird deshalb zweigeteilt ausfallen. Die Zeit vom 01.06. bis 12.07.2020 sowie die Zeit vom 01.08. bis 31.08.2020 lassen sich graphisch darstellen. Die Zwischenzeit vom 13.07. bis 31.07.2020 leider nicht.

Der Juli-Temperaturverlauf-2020, der die mittlere Temperatur im Monat darstellt, wird aus diesem Grund auch in den nächsten Jahren immer fehlen. Eine graphische Auswertung hierzu ist aus den genannten Gründen nicht möglich. Dennoch ist eine statistische Auswertung vom Juli 2020, und damit auch vom Sommer 2020 in Bad Belzig möglich! Für den fehlenden Zeitraum kann ich auf die offiziellen Messwerte der Wetterstation in Wiesenburg zugreifen, und diese als Grundlage für die Berechnung (Anpassung) der fehlenden Zeit in Bad Belzig verwenden. Sowohl Höchst-, Tiefst-, und Durchschnittswerte der Temperatur, sowie Niederschlagsmengen lassen sich im fehlenden Zeitraum sehr gut ergänzen. Das macht zumindest eine statistische Auswertung möglich.

Ihre könnt also gespannt sein, was die Auswertung dieses Sommers betrifft. Eines kann ich schon mal verraten: die Höchsttemperatur aus 2019 werden wir nicht mehr erreichen. Generell tendiert der aktuelle Sommer (01.06. – 31.08.2020) wieder mehr zu den „normalen“ Sommern in unseren Breitengraden. Die letzten beiden Sommer waren da eher die Ausnahme, auch wenn es die in der Vergangenheit immer wieder mal gab.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Gedanke zu “Totalausfall meiner Station”

%d Bloggern gefällt das: