Der Herbst 2020 hielt wettertechnisch keine großen Überraschungen bereit. Mit einer Durchschnittstemperatur von 11,1 °C war er 0,1 °C wärmer als der Herbst 2018, und ist somit der wärmste Herbst seit 4 Jahren. Ansonsten gab es im Vergleich zu den letzten 4 Jahren keine markanten Abweichungen. Erwähnenswert ist der 2. November, der mit einer Höchsttemperatur von 19,7 °C der wärmste Novembertag seit 4 Jahren war.
Einen klassischen Herbststurm hatten wir in diesem Jahr nicht. In 2017 hat uns am 05. Oktober „Xavier“ besucht, der mit Spitzenböen von 58 km/h über Bad Belzig fegte. Ein paar Tage später, am 29.10.2017 kam „Herwarth“ mit Spitzenböen von 55 km/h. Am 24.10.2018 hieß der Herbststurm „Fabienne“ und brachte Böen von 53 km/h nach Bad Belzig. In diesem und im letzten Jahr blieben wir mit Herbststürmen verschont. Die höchste Böengeschwindigkeit, die ich in den letzten 4 Jahren in Bad Belzig messen konnte, betrug am 30.05.2018 übrigens 67 km/h.
Der Meteorologische Herbst beginnt am 01. September und endet am 30. November. Nachfolgend werden die Temperatur-, Niederschlags-, Wind- und Böen-Messwerte im Herbst 2020 dargestellt.
Herbst im Vergleich
Das nachfolgende Diagramm zeigt die Tagesdurchschnitts-Temperaturen im Herbst der einzelnen Jahre.
Statistik – Herbst ab 2016
Herbst | max. Temp. | min. Temp. | Ø Temp. | Regentage | Niederschlag |
---|---|---|---|---|---|
2022 | 25.9 °C | -6.7 °C | 10.8 °C | 41 Tage | 68.0 mm |
2021 | 28.1 °C | -1.4 °C | 10.8 °C | 44 Tage | 97.1 mm |
2020 | 30.0 °C | -1.0 °C | 11.1 °C | 44 Tage | 113.2 mm |
2019 | 30.5 °C | -4.9 °C | 10.5 °C | 51 Tage | 135.8 mm |
2018 | 27.8 °C | -2.7 °C | 11.0 °C | 32 Tage | 58.5 mm |
2017 | 21.7 °C | 0.0 °C | 10.7 °C | 57 Tage | 137.9 mm |
2016 | 29.1 °C | -4.3 °C | 10.3 °C | 50 Tage | 122.0 mm |